Der deutsche Fußball, Trainer Klinsmann, der Hl. Ulrich und Otto der Große
Im bayrischen Konzell ist man siegessicher. Deutschland hat noch jedes Fußball- WM-Endspiel, das an Kirchweih stattfand, gewonnen.
Diese Scheinkausalität reizt zur Untersuchung. Der gute Detektiv fragt zuallererst nach dem Kriterium des jährlichen Kirchweihdatums. Offenbar handelt es sich jeweils um den Sonntag, der auf den Gedenktag des Hl. Ulrich, des Patrons der Kirche, folgt.
Für einen astrologisch denkenden Detektiv kommt bei solch jährlicher Regelmäßigkeit nur der Sonnestand als bestimmendes Kriterium in Frage.
Weiterlesen „WAS HABEN JÜRGEN KLINSMANN UND OTTO DER I. GEMEINSAM?“