DIE SCHLAFENDE PRINZESSIN

[Jetzt, da ich diesen Artikel veröffentliche, zeigt die unkalkulierte Synchronisation der Zeitgeschehnisse, daß der Moment passend erscheint. Eine Konjunktion von Mond-Uranus ziert das 7. Haus der Gegenwart und des allgemeinen Bewußtseins, auf einem Venus-Jupiter-Punkt, der die Rückseite darstellt. (Siehe Anhang). Der Zeitgeist scheint bereit, und ich weiß nun, weshalb der Artikel wochenlang in der Schublade zu warten hatte…]

Es ist der Aufbruch zu einem Abenteuer. Die zwölf Jungen sind die Kindergruppe eines örtlichen thailändischen Fußballclubs im Mae Sai Distrikt. Der Clubname bedeutet übersetzt in etwa „Die Waldeber“ oder „Die Wildschweine“. Zusammen mit ihrem jungen 25-jährigen Trainer entschließen sie sich an diesem Samstag nach ihrem morgendlichen Training zur Feier des Tages eine Radtour zur  „Großen Höhle der Liegenden Dame“  zu unternehmen, denn einer der Jungen feiert heute seinen 17. Geburtstag. Die anderen sind alle zwischen elf und sechzehn Jahre alt. Sie freuen sich auf diese kleine Entdeckungstour, ein Ausflug, über den sie ihren Eltern nichts erzählt haben. Am Eingang zur Höhle Tham Luang Nang Non steht ein Schild,  das davor warnt, die Höhle in der Monsunsaison von Juli bis Oktober zu betreten. Es ist der 23. Juni 2018.

Weiterlesen „DIE SCHLAFENDE PRINZESSIN“

Technik der Verbunddeutung

Diese Methode der Rhythmenlehre geht davon aus, daß die Tierkreiszeichen, die einem mundanen Quadranten angehören, eine Einheit darstellen, die in ihrem Zusammenhang gedeutet werden muß. Der theoretische Hintergrund dafür liegt in der rhythmenlehre-spezifischen Betrachtungsweise des Tierkreises („Weg der Aphrodite“), insbesondere im übergeordneten Verständnis der Quadranten und der Deutung der Tierkreiszeichen in ihrer Stellung im Fügungskreislauf (im Uhrzeigersinn) und im Phänomenkreislauf (gegen den Uhrzeigersinn). Hier gehe ich nur auf die Technik als solche ein, damit Leser der Beiträge die darin enthaltenen Deutungen besser nachvollziehen können. Weiterlesen „Technik der Verbunddeutung“

FORMALE ANMERKUNGEN ZU DEN DEUTUNGEN

Die Deutungen erfolgen zwecks Übersichtlichkeit zumeist entlang der Struktur der Verbunddeutung.

Aspekte:
grundsätzlich Konjunktion, Opposition, Quadrat und Spiegelpunkte inklusive ihrer Konjunktionen, Oppositionen und Quadrate

Ich verwende aus der Erfahrung ihrer Wirksamkeit oft auch „Übertragungsaspekte“ oder „Übersetzungsaspekte“. Das bedeutet, wenn Planet A einen Aspekt zu Planet C hat, und Planet B einen Aspekt zu Planet C hat, dann haben auch A und B einen Aspekt zueinander.

Planetenabkürzungen:
wie z.B. Sa-Ne für Saturn-Neptun erklären sich selbst.
Mk = Mondknoten

Kurzformen:
beispielsweise
„in 1“ = „im 1.Haus“
„H2 in 8“ = „Herrscher des 2.Hauses im 8.Haus“

röm.Ziffern I-IV:
bezeichnen die Quadranten des Horoskops:

I. Quadrant: Häuser 1,2 und 3
II. Quadrant: Häuser 4,5 und 6
III. Quadrant: Häuser 7,8 und 9
IV. Quadrant: Häuser 10,11 und 12

Respektives gilt für den Verbund,
der praktisch das Zeichenkorrelat zum Häuserquadranten ist:

Verbund Widder-Stier-Zwilling analog zum I. Quadranten,
Verbund Krebs-Löwe-Jungfrau analog zum II. Quadranten,
Verbund Fische-Wassermann-Steinbock analog zum IV. Quadranten,
Verbund Schütze-Skorpion-Waage analog zum III. Quadranten.

(Wem jetzt auffällt, daß die beiden letzten in abweichender Reihenfolge genannt wurden, ist aufmerksam und hat Recht. Dieser Wechsel der Gangart hängt mit der inhaltlichen Deutung entsprechend Fügungs- und Phänomensrichtung zusammen.)