NEPTUNS HELDEN – Von einem der die Wahrheit spricht – Gedanken über Edward Snowden

„Verax“ ist lateinisch und bedeutet „wahr redend, die Wahrheit sagend“. Dieses Pseudonym wählte Edward Snowden als Identität für seine elektronische Kommunikation via Internet.

Es ist zugleich die zentrale Aussage seines Horoskops, gekennzeichnet durch die Konstellation Mars-Neptun-Sonne und Merkur im zwölften Haus. Eine weitere treffende Beschreibung ist die eines „weltberühmt gewordenen im Transit Gefangenen“, gekennzeichnet durch die Konstellation Merkur-Uranus-Jupiter-Saturn-Pluto.

Aber der Reihe nach, deuten wir am besten entlang den stets äußerst zutreffenden Struktur- und Dynamikbeschreibungen der Verbunddeutung.

(Wer es geschafft hat, an der Medienberichterstattung vorbei nicht zu wissen, wer Edward Snowden ist, noch was er getan hat, möchte sich an dieser Stelle vielleicht zuvor einen Überblick verschaffen, zum Beispiel hier.) Weiterlesen „NEPTUNS HELDEN – Von einem der die Wahrheit spricht – Gedanken über Edward Snowden“

DIE NEUE GLOBALE FINANZORDNUNG UND DAS BETRUGSMODELL NACH PONZI

Im letzten Artikel GIPFEL DER MACHT wies ich im Zusammenhang mit der Etablierung eines neuen Weltfinanzsystems auf das Ponzi-Modell hin. Viele, die der weiterführenden Information am Ende des Artikels nicht gefolgt sind, werden vielleicht nicht wissen, worum es sich hierbei handelt.

Als Ponzi-Modell bezeichnet man noch heute ein Betrugsmodell, das von Zeit zu Zeit für Aufruhr in den Medien sorgt, wie z.B. im Dezember 2008, als Bernard Madoff, ehemaliger Chef der US-Technologiebörse Nasdaq, wegen eines gigantischen Betrugsskandals in Milliardenhöhe festgenommen wurde. Hierzulande ist der Begriff nicht so bekannt wie im angloamerikanischen Raum, wo das Modell als „Ponzi scheme“ oder „Ponzi model“ bezeichnet wird. Namensgeber ist der italo-amerikanische notorische Betrüger Charles Ponzi, der zu seiner Zeit im beginnenden 20. Jahrhundert als einer der größten Schwindler und Betrüger der amerikanischen Geschichte für sehr viel Aufsehen sorgte. Die von ihm ergaunerten Summen hätten selbst heute noch das Zeug für einen handfesten Finanzskandal. Weiterlesen „DIE NEUE GLOBALE FINANZORDNUNG UND DAS BETRUGSMODELL NACH PONZI“

Technik der Verbunddeutung

Diese Methode der Rhythmenlehre geht davon aus, daß die Tierkreiszeichen, die einem mundanen Quadranten angehören, eine Einheit darstellen, die in ihrem Zusammenhang gedeutet werden muß. Der theoretische Hintergrund dafür liegt in der rhythmenlehre-spezifischen Betrachtungsweise des Tierkreises („Weg der Aphrodite“), insbesondere im übergeordneten Verständnis der Quadranten und der Deutung der Tierkreiszeichen in ihrer Stellung im Fügungskreislauf (im Uhrzeigersinn) und im Phänomenkreislauf (gegen den Uhrzeigersinn). Hier gehe ich nur auf die Technik als solche ein, damit Leser der Beiträge die darin enthaltenen Deutungen besser nachvollziehen können. Weiterlesen „Technik der Verbunddeutung“

FORMALE ANMERKUNGEN ZU DEN DEUTUNGEN

Die Deutungen erfolgen zwecks Übersichtlichkeit zumeist entlang der Struktur der Verbunddeutung.

Aspekte:
grundsätzlich Konjunktion, Opposition, Quadrat und Spiegelpunkte inklusive ihrer Konjunktionen, Oppositionen und Quadrate

Ich verwende aus der Erfahrung ihrer Wirksamkeit oft auch „Übertragungsaspekte“ oder „Übersetzungsaspekte“. Das bedeutet, wenn Planet A einen Aspekt zu Planet C hat, und Planet B einen Aspekt zu Planet C hat, dann haben auch A und B einen Aspekt zueinander.

Planetenabkürzungen:
wie z.B. Sa-Ne für Saturn-Neptun erklären sich selbst.
Mk = Mondknoten

Kurzformen:
beispielsweise
„in 1“ = „im 1.Haus“
„H2 in 8“ = „Herrscher des 2.Hauses im 8.Haus“

röm.Ziffern I-IV:
bezeichnen die Quadranten des Horoskops:

I. Quadrant: Häuser 1,2 und 3
II. Quadrant: Häuser 4,5 und 6
III. Quadrant: Häuser 7,8 und 9
IV. Quadrant: Häuser 10,11 und 12

Respektives gilt für den Verbund,
der praktisch das Zeichenkorrelat zum Häuserquadranten ist:

Verbund Widder-Stier-Zwilling analog zum I. Quadranten,
Verbund Krebs-Löwe-Jungfrau analog zum II. Quadranten,
Verbund Fische-Wassermann-Steinbock analog zum IV. Quadranten,
Verbund Schütze-Skorpion-Waage analog zum III. Quadranten.

(Wem jetzt auffällt, daß die beiden letzten in abweichender Reihenfolge genannt wurden, ist aufmerksam und hat Recht. Dieser Wechsel der Gangart hängt mit der inhaltlichen Deutung entsprechend Fügungs- und Phänomensrichtung zusammen.)