EINLADUNG – INVITATION

Ich lade herzlich ein, meine eigentliche Seite zur Rhythmenlehre Archaeus – Von den Ursprüngen zu besuchen. Dort finden sich Deutungen und philosophische Betrachtungen von vergangenem und gegenwärtigem Zeitgeschehen und Personen im Sinne der Münchner Rhythmenlehre.

Your are invited to visit my current pages on rhythm theory Archaeus – Von den Ursprüngen (On Origin). This website is my place to publish philosophical-astrological insights on past and current events as well as on persons of interest along the lines of Munich Rhythm Theory.
The pages are mostly written in German. However, in the category Some older posts in English you will also find a number of contributions written in English .

GEDANKEN ZU DEN PHÄNOMENEN ZÜCHTUNG, SAMENKONSERVIERUNG UND NATURSCHUTZ

ZÜCHTEN:

Pflanzen oder andere Lebewesen zu züchten bedeutet immer auch, ihr Erbgut und ihre Gestaltform zu verändern. Was im 11. Haus zum Ursprung gekommen ist, erhält im 10.Haus die Bestimmung seiner Gestalt, die dann im 7. Haus zur Gestalt der Gegenwart wird, im II. Quadranten wächst und im 2. Haus ihre Form erhält, die der ursprünglichen Gestalt entspricht.

Weiterlesen „GEDANKEN ZU DEN PHÄNOMENEN ZÜCHTUNG, SAMENKONSERVIERUNG UND NATURSCHUTZ“

RHYTHMENLEHRE IST…

Astrologie? Sicherlich, sie verwendet Tierkreis und Planeten in deren Eigenschaft als Große Uhr der Zeitqualität. Sie dienen ihr als Anzeige der stets einzigartigen Beschaffenheit der Gestalt der Zeit. Sie beobachtet sie als Repräsentanten von Prinzipen, Urqualitäten, aus denen die Welt gefügt ist und die sie unbestechlich anzeigen in ihrem Lauf durch Zeit und Raum. Neben dieser Grundlage hat die Rhythmenlehre allerdings wenig mit dem gemein, was unter Astrologie allgemein verstanden wird. Planeten und Tierkreis sind ihr sozusagen nur ein Spezialfall der Prinzipien, die dahinter stehen. Dieser Spezialfall erlaubt jedoch einen „Blick hinter die Kulissen“ der kontinuierlichen Weltschöpfung. Ein geniales Fenster für den, der zu deuten weiß.

Weiterlesen „RHYTHMENLEHRE IST…“