MOSES RELOADED – Barack Obama

„Die Manie ist vorüber. Der Beginn einer Transformation vom Betörer der Massen zum präsidialen Problemlöser beeindruckte in Form einer ersten Pressekonferenz. Der völlig übergangslose Wechsel in Ton und Auftreten ist in seiner Art nahezu erschreckend. Hier ist ein Profi am Werk. Nein, hier sind viele Profis am Werk. Aber das wissen wir ja schon länger. Dieser Mann ist ein lange und geduldig geschliffener Diamant. Jetzt kommt er zum Einsatz. Die Mühe hat sich gelohnt. Ein Bild erscheint in der Phantasie: David Rockefeller beglückwünscht Zbigniew Brzezinski zu seinem gelungenen Coup.

Weshalb nur hat die Presse die Tatsache nie erwähnt, daß der alte Haudegen, Russenhasser und erste Geostratege der Globalisierung unter amerikanischer Vorherrschaft bereits in der Kampagne als außenpolitischer Berater des Präsidentschaftskandidaten erscheint. Hallo, keiner zu Hause?! Zbigniew Brzezinski, ja, eben jener Vordenker einer weltumspannenden Regierung durch Finanzeliten ist graue Eminenz im Hause Obama.“

So begann ich diesen Artikel am 07. November 2008, dem Tag der ersten Pressekonferenz des neu gewählten amerikanischen Präsidenten. Dann verließ mich aus unerfindlichen Gründen jegliche Anmutung, weiter über diesen Mann zu schreiben. Es war einfach zu unerfreulich. Wenn Frauengesichter in einer jubelnden Menge vom Schmelz der Glückseligkeit überzogen sind, packt mich das schiere Grauen. Ich kenne diesen Ausdruck von wesentlich älteren Bilddokumenten… Doch scheint nun die Zeit gekommen, sich dem Thema wieder zuzuwenden. Weiterlesen „MOSES RELOADED – Barack Obama“

FORMALE ANMERKUNGEN ZU DEN DEUTUNGEN

Die Deutungen erfolgen zwecks Übersichtlichkeit zumeist entlang der Struktur der Verbunddeutung.

Aspekte:
grundsätzlich Konjunktion, Opposition, Quadrat und Spiegelpunkte inklusive ihrer Konjunktionen, Oppositionen und Quadrate

Ich verwende aus der Erfahrung ihrer Wirksamkeit oft auch „Übertragungsaspekte“ oder „Übersetzungsaspekte“. Das bedeutet, wenn Planet A einen Aspekt zu Planet C hat, und Planet B einen Aspekt zu Planet C hat, dann haben auch A und B einen Aspekt zueinander.

Planetenabkürzungen:
wie z.B. Sa-Ne für Saturn-Neptun erklären sich selbst.
Mk = Mondknoten

Kurzformen:
beispielsweise
„in 1“ = „im 1.Haus“
„H2 in 8“ = „Herrscher des 2.Hauses im 8.Haus“

röm.Ziffern I-IV:
bezeichnen die Quadranten des Horoskops:

I. Quadrant: Häuser 1,2 und 3
II. Quadrant: Häuser 4,5 und 6
III. Quadrant: Häuser 7,8 und 9
IV. Quadrant: Häuser 10,11 und 12

Respektives gilt für den Verbund,
der praktisch das Zeichenkorrelat zum Häuserquadranten ist:

Verbund Widder-Stier-Zwilling analog zum I. Quadranten,
Verbund Krebs-Löwe-Jungfrau analog zum II. Quadranten,
Verbund Fische-Wassermann-Steinbock analog zum IV. Quadranten,
Verbund Schütze-Skorpion-Waage analog zum III. Quadranten.

(Wem jetzt auffällt, daß die beiden letzten in abweichender Reihenfolge genannt wurden, ist aufmerksam und hat Recht. Dieser Wechsel der Gangart hängt mit der inhaltlichen Deutung entsprechend Fügungs- und Phänomensrichtung zusammen.)

RHYTHMENLEHRE IST…

Astrologie? Sicherlich, sie verwendet Tierkreis und Planeten in deren Eigenschaft als Große Uhr der Zeitqualität. Sie dienen ihr als Anzeige der stets einzigartigen Beschaffenheit der Gestalt der Zeit. Sie beobachtet sie als Repräsentanten von Prinzipen, Urqualitäten, aus denen die Welt gefügt ist und die sie unbestechlich anzeigen in ihrem Lauf durch Zeit und Raum. Neben dieser Grundlage hat die Rhythmenlehre allerdings wenig mit dem gemein, was unter Astrologie allgemein verstanden wird. Planeten und Tierkreis sind ihr sozusagen nur ein Spezialfall der Prinzipien, die dahinter stehen. Dieser Spezialfall erlaubt jedoch einen „Blick hinter die Kulissen“ der kontinuierlichen Weltschöpfung. Ein geniales Fenster für den, der zu deuten weiß.

Weiterlesen „RHYTHMENLEHRE IST…“