DIE NEUE GLOBALE FINANZORDNUNG UND DAS BETRUGSMODELL NACH PONZI

Im letzten Artikel GIPFEL DER MACHT wies ich im Zusammenhang mit der Etablierung eines neuen Weltfinanzsystems auf das Ponzi-Modell hin. Viele, die der weiterführenden Information am Ende des Artikels nicht gefolgt sind, werden vielleicht nicht wissen, worum es sich hierbei handelt.

Als Ponzi-Modell bezeichnet man noch heute ein Betrugsmodell, das von Zeit zu Zeit für Aufruhr in den Medien sorgt, wie z.B. im Dezember 2008, als Bernard Madoff, ehemaliger Chef der US-Technologiebörse Nasdaq, wegen eines gigantischen Betrugsskandals in Milliardenhöhe festgenommen wurde. Hierzulande ist der Begriff nicht so bekannt wie im angloamerikanischen Raum, wo das Modell als „Ponzi scheme“ oder „Ponzi model“ bezeichnet wird. Namensgeber ist der italo-amerikanische notorische Betrüger Charles Ponzi, der zu seiner Zeit im beginnenden 20. Jahrhundert als einer der größten Schwindler und Betrüger der amerikanischen Geschichte für sehr viel Aufsehen sorgte. Die von ihm ergaunerten Summen hätten selbst heute noch das Zeug für einen handfesten Finanzskandal. Weiterlesen „DIE NEUE GLOBALE FINANZORDNUNG UND DAS BETRUGSMODELL NACH PONZI“

PLUTO IM STEINBOCK

Pluto ist der äußerste der Planeten, die wir meist in die Deutung miteinbeziehen. Natürlich gibt es Unterschiede, eine Schule, die sich im englischen Sprachraum als die klassische bezeichnet (Classical Astrology) beschränkt sich auf die sieben Planeten, die bis zur Neuzeit den Himmel bevölkerten. Wieder andere deuten auch Asteroiden zwischen Mars und Jupiter. Sehr modernistische Astrologen beziehen auch andere Asteroiden/Planetoiden aus dem Kuipergürtel mit ein. Sie tun dies mit einiger Berechtigung, da auch Pluto nur einer von diesen Himmelskörpern ist, wohl der hellste, aber nicht einmal der größte, weshalb ihm kürzlich sogar der Planetenstatus aberkannt wurde. Sie heißen heute nach ihm „Plutoide“ und stellen eine Untergruppierung der Zwergplaneten dar. Allerdings sind die Erfahrungswerte für diese Körper noch kaum vorhanden. Wiederum andere deuten auch hypothetische Planeten. Auch dieser Ansatz ist nicht so abwegig, wie er klingt. Es könnte sich ja schließlich um noch unbekannte Phänomene handeln, oder um berechnete Entitäten, die keine reale Erscheinung haben, weil sie ein Zusammenspiel von anderen realen Körpern oder Räumen sind, die aber unbenommen Wirkkräfte widerspiegeln könnten. Weiterlesen „PLUTO IM STEINBOCK“